Q & A

Hier findest du häufig gestellte Fragen zu unserem Projekt. Solltest du eine Frage haben, die hier noch nicht beantwortet wird, schreib uns doch eine Nachricht oder schreibe sie einfach hier:

    Was ist das Projekt Schule als Staat?

    Schule als Staat ist ein Planspiel, bei dem sich unsere Schule in einen eigenen Staat, FilderUnion, verwandelt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit einen Betrieb zu Leiten beziehungsweise auch in welchen zu Arbeiten, um selber Geld zu verdienen und sich dadurch Essen oder andere selbst produzierte Produkte zu kaufen. Außerdem besteht die Möglichkeit sich politisch zu engagieren, in dem man eine Partei gründet oder beitritt, um zum Beispiel durch das Parlament neue Gesetze zu erlassen.
    So bietet diese Projekt den Schülerinnen und Schülern möglichst realitätsnah erste Eindrücke und Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Politik zu sammeln.
    Weitere Eindrücke könnt ihr im Video bekommen.

    Wann findet das Projekt statt?

    Das Projekt Schule als Staat findet vom 18.07.2023 bis zum 21.07.2023, im Rahmen der Projekttage am ende des Schuljahres, statt.

    Wie lange muss ich im Staat bleiben?

    Es wird zwei Arbeitsschichten geben, sodass nicht immer alle Bürgerinnen und Bürger gleichzeitig im Staat sind. Die verpflichtende Anwesenheitszeit wird ungefähr gleich sein, wie an normalen Schultagen. Allerdings könnt ihr gerne auch mehr Zeit im Staat verbringen, um ihn besser mitzugestalten und mitzuerleben.

    Werden auch Lehrerinnen und Lehrer am Projekt teilnehmen?

    Ja, Schule als Staat ist ein Projekt der gesamten Schulgemeinschaft, das heißt alle Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer gestalten den Staat FilderUnion eigenständig.

    Wie wird man Zahlen können?

    In der FilderUnion wird es eine eigene Währung, die Filderle, geben, die als Zahlungsmittel innerhalb des Staates dient. Dieses Zahlungsmittel ermöglicht euch, unabhängig vom Euro, Produkte und Dienstleistungen zu kaufen/in Anspruch zu nehmen und anzubieten.

    Können Gesetze erlassen werden?

    Ja, Gesetze können erlassen werden. Zu Beginn wird es ein vorgefertigtes Grund- und Strafgesetzbuch geben. Allerdings können neue Gesetze durch das Parlament erlassen werden, solange diese den Normen des Grundgesetzes der FilderUnion übereinstimmen.

    Was für Strafen können mich erwarten?

    Eine direkte Gefängnisstrafe wird es nicht geben, aber bei Verstößen gegen geltende Gesetze in der FilderUnion können durch das Gericht unteranderem Geldstrafen und Arbeitsstunden verhängt werden.
    Durch die eigenen Gesetze gelten allerdings trotzdem Deutsche Grundprinzipien, die bei Nichteinhaltung auch nach deutschem Recht geahndet werden.